
Geboren am 23.01.1949, röm.-kath.; verheiratet; 3 Kinder.
Beruflicher Werdegang
1966 Realschule
1966 - 1968 Berufsschule für Kunsthandwerk
1968 - 1974 Staatliche Universität Frunse, Diplom-Philologe
1974 - 1976 Lehrer an der Realschule Frunse
1976 - 1978 Meisterschule für Kunsthandwerk
1978 - 1991 Kunsthandwerker/Handwerksmeister im Innenausbau
1992 - 2002 Ordnungsamt/Sozialamt im Landratsamt Chemnitzer Land, Sachbearbeiter der Eingliederungsbehörde, Beauftragter für Übergangswohnheime
2002 - 2004 Mitglied des Sächsischen Landtages und dort Mitglied in den Ausschüssen: Innenpolitik, Bauen, Wohnen und Verkehr, Europapolitik sowie Petition
Politischer Werdegang
seit 1996 Mitglied der CDU
seit 1999 stellv. Landesvorsitzender der OMV Sachsen
seit 2003 Mitglied des Bundesvorstands der OMV
Sonstiges Engagement
seit 1994 Mitglied des Beirats für Vertriebene und Flüchtlinge beim Sächsischen Innenministerium
seit 2003 stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland (LdDaR) und sozialpolitische Sprecher der LdDaRfont
seit 2000 Mitglied des Beirats für Vertriebene und Flüchtlinge beim Bundesinnenministerium
seit 2000 Mitglied im Bundesvorstand des Bundes der Vertriebenen