Wallfahrt der deutschen Volksgruppe in Polen zum St. Annaberg, 3. bis 5. Juni 2011 06.06.2011 Der Dachverband der Deutschen in Polen (VdG) feierte seinen 20. Geburtstag. Nach einer zweitägigen Konferenz (3. bis 4. Juni 2011)... mehr lesen
VdG-Spitze führte Gespräche in Berlin 26.05.2011 Gemeinsam mit dem Leiter des Auslandsbüros Warschau der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) Stephan Raabe waren die Repräsentanten der... mehr lesen
„Wahrheit und Dialog – Schlüssel zur Verständigung“ Interview mit dem Bundesvorsitzenden der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU Helmut Sauer (Salzgitter) in der "... mehr lesen
60-jähriges Bestehen des Glatzer Gebirgs-Vereins (GGV) Braunschweig e.V Der Glatzer Gebirgs-Verein kann auf eine traditionsreiche und bewegte Geschichte zurückblicken. Bereits 1881 wurde er in... mehr lesen
Sauer erinnert an den 3. Mai 1946 07.05.2011 Bildunterschrift:Gutsinspektor Alfons Sauer (linker Pfeil) und seine Ehefrau Florentine-Hedwig mit dem vier Monate alten Helmut und der... mehr lesen
OMV-Delegierte einstimmig für Vertriebenengedenktag 08.12.2010 Bei der Bundesdelegiertentagung der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV) am 3. Dezember 2010 im Berliner Konrad-Adenauer-Haus... mehr lesen
CDU-Bundesparteitag übernimmt BdV-Forderung: „Nationaler Gedenktag für die Opfer von Vertreibung“! Mit einem Antrag für einen „Nationalen Gedenktag für die Opfer von Vertreibung" hat sich die CDU bei ihrem 23. Bundesparteitag vom 14. bis 16.... mehr lesen
Tag der Heimat 2010: Durch Wahrheit zum Miteinander Rund 1.500 Funktionsträger des Bundes der Vertriebenen (BdV) waren am 11. September 2010 der Einladung ihrer Präsidentin Erika Steinbach MdB... mehr lesen
34. Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen in Breslau verliehen 05.09.2010 Schünemann und Sauer bekräftigen Patenschaft der Regionen Am 4. September 2010 wurde im Breslauer Rathaus der 34. Kulturpreis Schlesien des... mehr lesen
Einheit in Freiheit – 20 Jahre gesamtdeutsche liberale Partei 31.08.2010 Dr. Sabine Bergmann-Pohl Ehrengast In die Stadthalle Hannover hatte die FDP-nahe „Friedrich-Naumann-Stiftung für die... mehr lesen
Gedenken für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Thüringen 04.07.2018 Egon Primas einstimmig als BdV-Landesvorsitzender wiedergewählt mehr lesen
Gedenkstunde zum nationalen Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung 29.06.2018 Begegnung zwischen OMV-Ehrenvorsitzenden und Deutscher Minderheit in Polen und Bundesinnenminister Seehofer mehr lesen
Vertriebene und Aussiedler verstärkt im Fokus 25.06.2018 Nationaler Gedenktag in Berlin – Vertriebenenbeauftragter im Freistaat Sachsen mehr lesen
OMV-Bundesvorsitzender Egon Primas spricht auf UdV-Landestagung 20.06.2018 Bernd Posselt einstimmig zum Landesvorsitzenden wiedergewählt mehr lesen
Am 17. Juni 1953 demaskierte sich das DDR-Unrechtsregime 15.06.2018 Vor 65 Jahren: Volksaufstand für Freiheit und Demokratie mehr lesen
Gelebte grenzüberschreitende Verständigung 11.06.2018 Für eine wahrheitsgemäße Erinnerungskultur, für grenzüberschreitende Verständigung und für ein einiges Europa, auch aus historischer Verantwortung... mehr lesen
„Magna Charta der Vertriebenen“ wird 65 05.06.2018 Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz international beispielhaft mehr lesen
Jüdischer Friedhof in Ohlau bekommt Gedenktafel 01.06.2018 Restaurierungsprojekt in CDU-Aktionswoche „Von Schabbat zu Schabbat“ neu belebt mehr lesen
Konstruktive Gespräche mit der OMV NRW 09.05.2018 Am 4. Mai 2018 kamen der Bundesvorsitzende der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU (OMV) – Union der Vertriebenen und Flüchtlinge,... mehr lesen
Bernd Fabritius neuer Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten 16.04.2018 Bundesregierung erfüllt auch von der OMV vorgebrachte Forderung mehr lesen